Ein einfacher und landschaftlich reizvoller Weg, der über die Feldwege von Lomaso führt und die faszinierende ländliche und historische Realität des Anbaugebiets der Montagnina-Kartoffel zeigt.
Die Route ist mit Cortenstahl-Wegweisern markiert.
Der „Kartoffelweg“ führt durch die Anbaugebiete der Montagnina-Kartoffel, ein typisches Produkt des Tals. Bei dieser Route kann man die Ebene von Lomaso – die Kartoffelanbauregion – von oben bewundern und durchqueren, eine Gegend reich an Geschichte, Traditionen und bäuerlicher Kultur.
Am letzten Oktoberwochenende findet in Campo Lomaso und Dasindo das Kartoffelfest statt.
Entlang des Weges:
Die Notrufnummer ist 112.
Die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen können sich unvermeidlich ändern, daher haben keine Angaben absoluten Wert. Es ist nicht möglich, vollständig Ungenauigkeiten oder Fehler zu vermeiden, angesichts der schnellen Umwelt- oder Wetteränderungen, die auftreten können. In diesem Sinne lehnen wir jegliche Haftung für etwaige Änderungen ab, die der Nutzer erleiden könnte. Es wird dennoch empfohlen, sich vor einer Wanderung über den Zustand der Orte und die Umwelt- oder Wetterbedingungen zu informieren.
Der „Kartoffelweg“ beginnt in Vigo Lomaso, etwas unterhalb der Pieve San Lorenzo, gegenüber einem bequemen Parkplatz am Kapellenbildstock San Rocco. Man folgt dem Weg zur Kirche und geht um das Gebäude herum weiter auf der Straße Richtung Poia. Nach etwa 1 km, kurz bevor man das Dorf erreicht, biegt der „Kartoffelweg“ links ab nach Campo Lomaso. In Campo Lomaso angekommen, geht man noch einige hundert Meter auf dem Bürgersteig entlang, passiert das ehemalige Rathaus mit seinem charakteristischen Arkadengang. Dann überquert man die Straße und folgt dem Weg Richtung ehemaliges Franziskanerkloster; entlang des Feldwegs vor dem Gebäude durchquert man die Ebene von Lomaso. Am Ende der Ebene biegt man links ab und erreicht das Dorf Dasindo mit dem Geburtshaus von Giovanni Prati und der der Himmelfahrt gewidmeten Kirche. Nach einem Rundgang durch das Dorf gelangt man wieder auf die Provinzstraße, passiert die COPAG, die Genossenschaft der Produzenten aus Giudicarien, in der die lokalen Kartoffelproduktionen zusammenfließen, und nach etwa 700 m kehrt man zum Ausgangspunkt in Vigo Lomaso zurück.
Vigo Lomaso ist durch die Überlandbuslinie 211 (Riva del Garda - Tenno - Fiavè - Ponte Arche) mit den anderen Orten des Garda Trentino verbunden.
Von Ponte Arche/Comano Terme der Staatsstraße SS 421 folgen und in Vigo Lomaso in den Ort fahren, dann der Straße zur Kirche folgen.
Kostenloser Parkplatz in Vigo Lomaso (unterhalb der Kirche).
Diese Wanderung ist ziemlich einfach und stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar. Dennoch wird empfohlen, geeignetes Schuhwerk zu tragen und Hut, Sonnencreme sowie Sonnenbrille mitzunehmen. Vergiss nicht das Wasser.